Möchten Sie sich als Spediteur oder Logistikdienstleister für die Energiewende engagieren und Ihre CO2-Reduktionsziele schnellstmöglich erreichen? Verbrauchen Ihre Gabelstapler, Lastwagen, Züge oder Schiffe fossile Brennstoffe?

Wechseln Sie zu grünem Wasserstoff

Lhyfe unterstützt Spediteure und Logistikdienstleister bei der Umstellung auf grünen Wasserstoff

Bewertung von CO2 Auswirkungen und Finanzen

Bewertung der technischen Machbarkeit

Unterstützung bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschüssen

Unterstützung bei der Integration von Wasserstoff in Ihre industriellen Prozesse

Wie viel CO2 können Sie durch die Umstellung auf grünen Wasserstoff einsparen?

Wie viel CO2 können Sie durch die Umstellung auf grünen Wasserstoff einsparen?

Die erste Plattform, die Ihnen dabei hilft, Ihre Aktivitäten dank grünem, erneuerbarem Wasserstoff zu
dekarbonisieren.

Weiter zu Lhyfe Heroes

Möchten Sie als Spediteur oder Logistikdienstleister zu grünem Wasserstoff wechseln?

Kontaktieren Sie unseren Vertriebsexperte Christophe. Er wird Sie bei Ihren Voruntersuchungen begleiten.

Vorreiter bei grünem Wasserstoff

Der Aufbau in Tübingen ermöglicht es DB Energie, eine komplette und nachhaltige Versorgungskette abzudecken und zu erproben. Von der Nutzung erneuerbarer Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff über die Hochdruckspeicherung bis hin zur endgültigen Nutzung als Kraftstoff einschließlich der Schnellbetankung durch unsere innovative Zugtankstelle.

Christian Pieper

Projektleiter H2goesRail, DB Energie.

Für weitere Informationen >

Lidl ist stolz darauf, in Carquefou die erste Logistikplattform Europas zu eröffnen, die mit grünem Wasserstoff betrieben wird. Dies verdanken wir unseren Partnern Plug Power, die die Flurförderfahrzeuge angepasst haben, und Lhyfe, deren Produktionsanlage für grünen Wasserstoff 75km von unserem Standort entfernt liegt.

Gregory Podda

Logistikmanager, Lidl France.

Für weitere Informationen >

Mehr darüber erfahren

Lhyfe – mit Hyundai und dem Konzern DMD – der Erwerb seines ersten Wasserstofffahrzeugs: NEXO

Gemeinsam bekräftigen die 3 Akteure ihren gemeinsamen Wunsch, die Wasserstoffmobilität möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Mehr wissen >

Lhyfe beliefert die Station für grüne und lokale Multienergie in La Roche-sur-Yon, die heute eingeweiht wurde

Lhyfe versorgt die heute in La Roche-sur-Yon eingeweihte erste Station für multiple grüne und lokale Energien in Frankreich mit 338 kg erneuerbarem Wasserstoff.
Mehr wissen >

Lhyfe wird die Deutsche Bahn für ihr H2goesRail-Projekt beliefern

Lhyfe wird die Deutsche Bahn, die deutsche Eisenbahngesellschaft, mit erneuerbarem Wasserstoff für ihr H2goesRail-Projekt versorgen.
Mehr wissen >