Standort
Isère, Frankreich
Startdatum
2025
Produktionskapazität
Bis zu 4 Tonnen/Tag
Elektrolyseur
10 MW
Nutzung
Industrie & Mobilität
Über Lhyfe Le Cheylas
Bis Mitte 2025 plant Lhyfe den Bau einer Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff mit einer Produktionskapazität von 4 Tonnen pro Tag (10 MW) in Le Cheylas (zwischen Grenoble und Chambéry), auf dem ehemaligen Abfalllager des Stahlwerks Ascométal. Auf diese Weise wird Lhyfe dazu beitragen, die Region wieder zu industrialisieren und den Übergang der lokalen Wirtschaft zu einem nachhaltigeren Modell zu gewährleisten. Der Wasserstoff wird durch die Elektrolyse von Wasser mit Hilfe von erneuerbarem Strom hergestellt.
Diese Anlage wird den Bedarf von sieben Hympulsion-Wasserstofftankstellen in den Alpen decken und über einen Zeitraum von zehn Jahren eine jährliche Menge von 600 Tonnen liefern (was nach einer Anlaufphase etwa 1,6 Tonnen pro Tag entspricht). Es wird auch den Bedarf der lokalen Industrieunternehmen decken, die einen Ersatz für fossilen Wasserstoff oder Erdgas suchen.
Mit dieser Partnerschaft wollen Lhyfe und HYmpulsion die Entwicklung einer sauberen Mobilität und die Verbesserung der Luftqualität in den Alpentälern fördern.
Ähnliche Inhalte, die Sie interessieren könnten
Pressemitteilung
In Le Cheylas legt Lhyfe heute den Grundstein für seine größte französische Produktionsanlage für grünen Wasserstoff
Ziel ist die lokale Produktion von grünem Wasserstoff aus erneuerbarem Strom und Wasserelektrolyse, um die Mobilität und die Industrie in der Region zu dekarbonisieren.
Möchten Sie Ihr grünes Wasserstoffprojekt in die Tat umsetzen?
Kontaktieren Sie unseren Wasserstoff-Experten