Entdecken Sie unsere Sammlung von Artikeln und Business Cases, die wertvolle Einblicke in die Welt des grünen und erneuerbaren Wasserstoffs bieten.
Unsere neuesten Artikel
Artikel
Publiziert am 13/11/2024
Lhyfe Team Spotlight: Saras Rolle bei Schwedens Umstellung auf grünen Wasserstoff
In der Welt der nachhaltigen Energie hat jeder eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft zu spielen. Heute sprechen wir mit Sara Wihlborg, Lhyfe's Country Manager für Schweden.
Artikel
Publiziert am 22/10/2024
5 Möglichkeiten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks mit grünem Wasserstoff
Die Welt steht an einem kritischen Scheideweg. Während die Auswirkungen des Klimawandels zunehmen, müssen Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen Verantwortung für ihren CO2-Fußabdruck übernehmen – die unsichtbare Spur von Treibhausgasen, die wir mit jeder Energieentscheidung hinterlassen.
Artikel
Publiziert am 16/10/2024
Lhyfe Team Spotlight: Sandrines Einsatz für eine effiziente grüne Wasserstofflogistik
In der Welt der nachhaltigen Energie hat jeder eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft zu spielen. Heute stellen wir Ihnen Sandrine vor, die seit über zwei Jahren bei Lhyfe für die Logistik und den Transport zuständig ist, um die reibungslose Lieferung von grünem Wasserstoff an die Kunden zu gewährleisten.
Entdecken Sie unsere Business Cases
Business Case
Deutsche Bahn Energie eröffnet mit Lhyfe ihre erste Wasserstofftankstelle
Lhyfe unterstützt das Ziel der Deutschen Bahn, bis 2040 klimaneutral zu werden. Hierfür liefern wir dem H2goesRail-Projekt den notwendigen grünen Wasserstoff.
Erfahren Sie mehr über Wasserstoff in unserer Videoserie!
Sie suchen nach einer Antwort auf Ihre Frage?
Wir haben Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erneuerbarem Wasserstoff zusammengestellt!
FAQ
Was ist erneuerbarer Wasserstoff und welche Schritte umfasst seine Herstellung?
Erneuerbarer Wasserstoff oder grüner Wasserstoff ist ein energiehaltiges Gas, das weder bei seiner Herstellung noch bei seiner Verwendung CO2 emittiert.
Er wird durch Elektrolyse von Wasser gewonnen. Bei diesem chemischen Prozess wird das Wassermolekül (H2O) mit Hilfe von elektrischer Energie, die in diesem Fall aus einer erneuerbaren Energiequelle wie Sonne, Wind oder Wasserkraft…
Mehr lesen
FAQ
Wie wird erneuerbarer Wasserstoff transportiert? Wofür kann er verwendet werden?
Nach der Komprimierung und Reinigung wird der von uns produzierte Wasserstoff entweder direkt per Rohrleitung an Industriestandorte oder per LKW geliefert.
Um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und unserer Verpflichtung zur Herstellung von völlig umweltfreundlichem Wasserstoff nachzukommen, beschränkt Lhyfe die Lieferung von Wasserstoff…
Mehr lesen
FAQ
Welche Branchen nutzen Wasserstoff? Für welche Zwecke?
Seit Jahrzehnten wird Wasserstoff in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt, z. B. bei der Raffination von Kohlenwasserstoffen, der Herstellung von Ammoniak und anderen Chemikalien sowie bei der Materialverarbeitung.
Fünfundneunzig Prozent des derzeit von diesen Industrien verwendeten Wasserstoffs werden durch Dampfreformierung von Kohlenwasserstoffen hergestellt und sind daher stark von fossilen Brennstoffen abhängig (grauer Wasserstoff)…
Mehr lesen