Nutzen Sie als Industrieunternehmen Wasserstoff oder Erdgas in Ihren Prozessen? Industrieunternehmen aus den Bereichen Chemie, Metallurgie, Glas, Zement sowie der Lebensmittelbranche können durch die Nutzung von grünem Wasserstoff große Mengen an CO2-Emissionen einsparen.
Die Verwendung von Lhyfes grünem Wasserstoff in der Industrie bedeutet:
CO2-Emissionsreduktion und optimale Kostenkontrolle
Unser Wasserstoff ist 100% grün: Um dies zu gewährleisten, nutzen wir für die Elektrolyse ausschließlich erneuerbare Energien (Wind, Photovoltaik, Wasserkraft etc.). Regionaler Vertrieb und eine kostengünstige Produktion unterstützen Sie bereits heute in der Realisierung Ihrer Energiewende.
O2-Wiederverwendung
Sauerstoff entsteht bei der Elektrolyse als unmittelbares „Abfallprodukt“. Wir wollen diesen Sauerstoff auffangen und Ihren industriellen Prozessen zur Verfügung stellen.
Lokale Versorgung: Energie aus der Region
Den Wasserstoff, den Sie verbrauchen, produziert Lhyfe vor Ort: entweder einige Dutzend Kilometer entfernt und an Sie geliefert, oder in unmittelbarer Nähe Ihrer Anlage (on-site) und per Pipeline transportiert. So reduzieren Sie den CO2-Ausstoß und die mit dem Transport verbundenen Gefahren deutlich!
Lhyfe unterstützt Industrien bei der Umstellung auf grünen Wasserstoff
Projektdefinierung
Bewertung der technischen Machbarkeit
Unterstützung bei der Integration von Wasserstoff in Ihren industriellen Prozess
Hilfe bei der Identifizierung von Finanzierungen/Zuschüssen
Sie möchten Ihr Projekt konkretisieren?
Kontaktieren Sie unseren Industrieexperten François. Er wird Sie bei Ihrer Vorstudie begleiten.