Nutzen Sie als Industrieunternehmen Wasserstoff oder Erdgas in Ihren Prozessen? Industrieunternehmen aus den Bereichen Chemie, Metallurgie, Glas, Zement sowie der Lebensmittelbranche können durch die Nutzung von grünem Wasserstoff große Mengen an CO2-Emissionen einsparen.
Die Verwendung von Lhyfes grünem Wasserstoff in der Industrie bedeutet:
CO2-Emissionsreduktion und optimale Kostenkontrolle
Unser Wasserstoff ist 100% grün: Um dies zu gewährleisten, nutzen wir für die Elektrolyse ausschließlich erneuerbare Energien (Wind, Photovoltaik, Wasserkraft etc.). Regionaler Vertrieb und eine kostengünstige Produktion unterstützen Sie bereits heute in der Realisierung Ihrer Energiewende.
O2-Wiederverwendung
Sauerstoff entsteht bei der Elektrolyse als unmittelbares „Abfallprodukt“. Wir wollen diesen Sauerstoff auffangen und Ihren industriellen Prozessen zur Verfügung stellen.
Lokale Versorgung: Energie aus der Region
Den Wasserstoff, den Sie verbrauchen, produziert Lhyfe vor Ort: entweder einige Dutzend Kilometer entfernt und an Sie geliefert, oder in unmittelbarer Nähe Ihrer Anlage (on-site) und per Pipeline transportiert. So reduzieren Sie den CO2-Ausstoß und die mit dem Transport verbundenen Gefahren deutlich!
Lhyfe unterstützt Industrien bei der Umstellung auf grünen Wasserstoff
Projektdefinierung
Bewertung der technischen Machbarkeit
Unterstützung bei der Integration von Wasserstoff in Ihren industriellen Prozess
Hilfe bei der Identifizierung von Finanzierungen/Zuschüssen
Ähnliche Inhalte, die Sie interessieren könnten
Artikel
Publiziert am 12/10/2021
Der Wasserstoff, unverzichtbar in der Industrie, aber weitgehend auf Kohlenstoff basiert
Während in letzter Zeit viel über das Wasserstoffauto geredet wird, weil es eine echte Lösung für die Dekarbonisierung der Mobilität darstellt, wird Wasserstoff in der Industrie schon seit Jahrzehnten zum Antrieb von Öfen, chemischen Prozessen, Raffinerien usw. verwendet - und sogar auch für den Start von Raketen!
Presseerklärung
Lhyfe und die Gemeinde Perl entwickeln grüne Wasserstoffinfrastruktur für industriellen Einsatz
Eine Elektrolyseanlage (mit einer Leistung von 70 MW) soll 30 Tonnen grünen Wasserstoff pro Tag in die Pipeline des mosaHYc Wasserstoffinselnetzes einspeisen.
FAQ
Welche Branchen nutzen Wasserstoff? Für welche Zwecke?
Seit Jahrzehnten wird Wasserstoff in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt, z. B. bei der Raffination von Kohlenwasserstoffen, der Herstellung von Ammoniak und anderen Chemikalien sowie bei der Materialverarbeitung.
Lesen Sie mehr
Sie möchten Ihr Projekt konkretisieren?
Kontaktieren Sie unseren Industrieexperten François. Er wird Sie bei Ihrer Vorstudie begleiten.