Publiziert am 06/11/2025

Nantes (Frankreich) und Köln (Deutschland), 6. November 2025 – 7:30 Uhr – Lhyfe (EURONEXT: LHYFE) – einer der weltweit führenden Pioniere in der Produktion von grünem und erneuerbarem Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Mobilität und Industrie – gibt die Unterzeichnung eines Liefervertrags über RFNBO-Wasserstoff mit einem Tankstellenbetreiber in Deutschland bekannt.

Im Rahmen dieses neuen Vertrags wird Lhyfe innerhalb von 15 Monaten rund 90 Tonnen RFNBO-zertifizierten Wasserstoff an einen Betreiber von in Deutschland gelegenen Tankstellen liefern. Diese ausschließlich privat genutzten Stationen dienen der Betankung einer Flotte von mehreren Dutzend Bussen.

Matthieu Guesné, Gründer und CEO von Lhyfe, erklärte: „Nach der Einweihung unseres ersten kommerziellen Produktionsstandorts in Schwäbisch Gmünd im vergangenen Monat – dem größten in Deutschland – unterstreicht diese Ankündigung erneut die Rolle, die Lhyfe seit mehreren Jahren als treibende Kraft beim Aufbau einer lokalen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft spielt. Darüber hinaus bestätigt dieser Vertrag vor allem die starke Dynamik Deutschlands bei der Entwicklung von grünem Wasserstoff, insbesondere im Bereich der Wasserstoffmobilität. Wir bei Lhyfe sind überzeugt, dass grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des schweren und intensiven Transports spielen wird, der nach wie vor für einen erheblichen Anteil der CO₂-Emissionen verantwortlich ist.“

 

Über Lhyfe

Lhyfe ist ein europäischer Konzern, der sich der Energiewende verschrieben hat und grünen, erneuerbaren Wasserstoff produziert und liefert. Seine Produktionsstätten und sein Projektportfolio zielen darauf ab, grünen, erneuerbaren Wasserstoff in industriellen Mengen verfügbar zu machen und ein vorbildliches Energiemodell zu etablieren, das sowohl ganze Industrie- und Verkehrssektoren dekarbonisiert, als auch die Energiesouveränität von Regionen stärkt.

Im Jahr 2021 weihte Lhyfe die weltweit erste industrielle Produktionsstätte für grünen Wasserstoff ein, die direkt an einen Windpark angeschlossen ist. Im Jahr 2022 weihte das Unternehmen die weltweit erste Pilotplattform für die Produktion von grünem Wasserstoff auf See ein.

Seitdem hat Lhyfe vier weitere Produktionsstätten errichtet und hat derzeit mehrere weitere in ganz Europa im Bau oder im Ausbau. Im September 2025 wurde Lhyfe Europas größter Hersteller von RFNBO-Wasserstoff aus der Wasserelektrolyse.

Lhyfe ist in 12 europäischen Ländern vertreten und beschäftigte Ende Juni 2025 196 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist an der Euronext-Börse in Paris notiert (ISIN: FR0014009YQ1 – Tickersymbol: LHYFE). Lhyfe.com

Zugriff auf die Lhyfe-Pressemappe (Pressemitteilungen, Bilder etc.)

 

Industry Pressebeziehungen

Nouvelles Graines

Clémence Rebours

+33 (0)6 60 57 76 43

c.rebours@nouvelles-graines.com

 

Finanzielle Pressebeziehungen

ACTUS

Anne-Charlotte Dudicourt

+33 (0)6 24 03 26 52

acdudicourt@actus.fr

 

Investorenbeziehungen

LHYFE

Yoann Nguyen

investors@lhyfe.com