Standort
Buléon, Frankreich
Startdatum
2024
Produktionskapazität
Bis zu 2 Tonnen/Tag
Nutzung
Industrie und Mobilität
Über Lhyfe Buléon
Lhyfe wird an seinem Standort in Buléon (Morbihan), in der Nähe des Windparks von VSB Energies Nouvelles, bis zu zwei Tonnen grünen und erneuerbaren Wasserstoff pro Tag bzw. bis zu 575 Tonnen pro Jahr produzieren. Die zentrale Lage des Standorts wird es Lhyfe ermöglichen, Kunden in der gesamten Region Bretagne effizient zu beliefern und dabei einen Ansatz für eine kurze Lieferkette zu fördern.
Lhyfe Bretagne ist ein Hauptakteur der VHyGO-Initiative, die auch als das Wasserstofftal des Grand Ouest bekannt ist. Diese Initiative, die von lokalen öffentlichen und privaten Akteuren unterstützt wird, zielt darauf ab, die erste überregionale Infrastruktur für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff in Westfrankreich aufzubauen. Ziel ist es, diese neue Energiequelle zu demokratisieren und zur Dekarbonisierung der Industrie und des Transportwesens beizutragen.
Im Rahmen der VHyGO-Initiative wird Lhyfe Bretagne zwei HyGO-Tankstellen im Großraum Lorient installieren. Eine Station wird sich am Busdepot von Lorient befinden und die andere am linken Ufer des Scorff für die Nutzung auf dem Wasser. Letztendlich könnten 19 Busse und zwei Passagierschiffe, die sogenannten Transrades, mit dieser sauberen und lokalen Energie im Großraum Lorient betrieben werden. Diese wasserstoffbetriebenen Transrades werden die ersten ihrer Art in Frankreich sein.
Details zum Produktionsstandort
Größe der Anlage:
6.700 m2
Elektrolyseur:
5 MW
Einrichtungen vor Ort:
- Containerlösung für die Produktionsanlage: Elektrolyseur, Wasseraufbereitung, Wasserstoffreinigung und Kompressor.
- HTA-Umspannwerk
- Kontrollraum
- Besucherraum mit Besprechungsraum
- Kühlsystem
- 6 x Wasserstoffröhren-Füllstationen (HTTFS)
- Parkplatz für das Personal
Erfahren Sie mehr über unser Projekt
Pressemitteilung
Lhyfe weiht in der Bretagne eine der beiden größten Produktionsstätten für grünen und erneuerbaren Wasserstoff in Frankreich ein
Die Anlage ist die erste ihrer Art in der Bretagne und eine der beiden größten in Frankreich, zusammen mit der Anlage Lhyfe Occitanie.
Video
Erster Spatenstich für die grüne und erneuerbare Wasserstoffproduktion von Lhyfe in der Bretagne
Sehen Sie sich das Video des ersten Spatenstichs für die erste grüne und erneuerbare Wasserstoffproduktionsstätte von Lhyfe in der Bretagne am 28. Februar 2023 an.
Pressemitteilung
Lhyfe setzt seinen grünen und erneuerbaren Wasserstoff weiter ein: seine zweite Produktionsstätte wird in der Bretagne liegen
Mit der Ankündigung des Baus seiner zweiten Anlage zur Herstellung von grünem und erneuerbarem Wasserstoff in der Bretagne macht Lhyfe einen weiteren Schritt nach vorn.
Ähnliche Inhalte, die Sie interessieren könnten
Möchten Sie Ihr grünes Wasserstoffprojekt in die Tat umsetzen?
Kontaktieren Sie unseren Wasserstoff-Experten