Die Verwendung von erneuerbarem Wasserstoff hat zahlreiche Vorteile und Anwendungen in der Metallverarbeitungsindustrie. Wasserstoff dient als Reduktionsmittel in der Eisen- und Stahlproduktion und ermöglicht die Herstellung hochwertiger Metalle bei gleichzeitiger Verringerung des CO2-Fußabdrucks.
Er kann die Materialeigenschaften beim Glühen von Metallen verbessern und so die Festigkeit, Duktilität und Formbarkeit erhöhen. Bei der Wärmebehandlung von Metallen wirkt Wasserstoff als reduzierende Atmosphäre, die Oxidation und Verunreinigungen verhindert und so für eine bessere Oberflächenqualität sorgt.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Lassen Sie sich von unseren Branchenexperten beraten.
Wasserstoffanwendungen in der metallverarbeitenden Industrie
Wasserstoff dient als Wärmequelle für industrielle Prozesse
Wasserstoff spielt eine Rolle in Herstellungsprozessen
Ähnliche Inhalte, die Sie interessieren könnten
Artikel
Publiziert am 12/10/2021
Der Wasserstoff, unverzichtbar in der Industrie, aber weitgehend auf Kohlenstoff basiert
Während in letzter Zeit viel über das Wasserstoffauto geredet wird, weil es eine echte Lösung für die Dekarbonisierung der Mobilität darstellt, wird Wasserstoff in der Industrie schon seit Jahrzehnten zum Antrieb von Öfen, chemischen Prozessen, Raffinerien usw. verwendet - und sogar auch für den Start von Raketen!